Start » Lilith Toys » Dessous » Lingerie »
Netzhemden
Du und Dein Partner werden das Gefühl lieben: Das Netzhemd ist der Garant für heiße Abenteuer und Nächte
Nicht nur im Berliner Berghain machst Du mit einem Netzhemd eine gute Figur. Diese Art der Bekleidung für Herren (Und Frauen) ist eine aufregende Kategorie an beliebten (BDSM) Artikeln. Ob aus Baumwolle, Polyester oder Leder: Bei uns findest Du Dein perfektes Hemd im Shop.
Erfahre mehr über die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten sowie Pflegehinweise zu Netzhemden ⬇️
Alle 9 Ergebnisse werden angezeigt
-
Calexotics – Scandal Schulterkörperanzug eine Grösse
27,99 € U In den Warenkorb -
Calexotics – Spitzen-Körperanzug eine Grösse
32,99 € U In den Warenkorb -
Penthouse – Bedtime Surprise Kleid S/M/L
11,99 € U In den Warenkorb -
Penthouse – Bedtime Surprise Kleid XL
11,99 € U In den Warenkorb -
Queen Lingerie – Bodystocking-Top Langarm S/L
14,99 € U In den Warenkorb -
Queen Lingerie – Kurzrmeliges Netzkörperkleid S/L
13,99 € U In den Warenkorb -
Queen Lingerie – Net Body Dress S/L
13,99 € U In den Warenkorb -
Queen Lingerie – Netzkörperkleid mit Diamanten S/L
16,99 € U In den Warenkorb -
Queen Lingerie – Tease ME Bodystocking S/L
13,99 € U In den Warenkorb
Kurz erklärt: Was ist ein Netzhemd?🖤
Ein Netzhemd ist ein auffälliges, luftiges Kleidungsstück aus grob- oder feinmaschigem Netzstoff, das besonders in der Clubszene, der Gothic- und Fetischmode sowie in alternativen Fashion-Trends beliebt ist.
Es kann als eigenständiges Oberteil getragen oder über anderen Kleidungsstücken kombiniert werden, um einen verführerischen oder rockigen Look zu kreieren. Netzhemden gibt es in verschiedenen Varianten – von transparenten Designs bis hin zu Modellen mit eingearbeiteten Mustern oder Verzierungen.
Sie sind sowohl für Männer als auch Frauen erhältlich und bieten zahlreiche Styling-Möglichkeiten. Besonders beliebt sind sie in Kombination mit Lederhosen, engen Jeans oder als spannende Ergänzung zu Dessous und BDSM-Outfits.
Ursprünglich wurden sie als Ausrüstung für das Militär genutzt. Die heutige Verwendung geht darüber jedoch weit hinaus. Der Stoff, auch als Mesh bezeichnet, wird von Freizeit- und Sportartikelherstellern ebenso verwendet, wie innerhalb des BDSM.
Aus welchem Material besteht ein Netzhemd?
Netzhemden bestehen meist aus Nylon, Polyester oder Mischgeweben, die für Elastizität und Strapazierfähigkeit sorgen.
Hochwertige Modelle setzen auf fein verarbeitete Fasern, die sich angenehm auf der Haut anfühlen und gleichzeitig robust sind. Einige Varianten enthalten zudem Spandex oder Elasthan, um eine bessere Dehnbarkeit und eine optimale Passform zu gewährleisten.
Auf was sollte man beim Kauf eines Netzhemd achten?
Beim Kauf eines Netzhemds kannst Du einige wichtige Faktoren berücksichtigen, um das perfekte Modell für Deinen Stil und Anlass zu finden.
Ob Technoclub, Festival oder Fetisch Diskothek, damit sind Dir alle Blicke sicher.
-
Materialqualität: Netzhemden bestehen meist aus Nylon, Polyester oder Mischgeweben. Hochwertige Stoffe sind elastisch, hautfreundlich und langlebig, während billige Materialien schnell ausleiern oder reißen können.
-
Maschengröße: Feine Netze wirken subtiler und eleganter, während grobmaschige Designs für einen gewagten, auffälligen Look sorgen. Überlege, ob Du ein alltagstaugliches oder eher ein provokantes Modell möchtest.
-
Passform und Schnitt: Eng anliegende Netzhemden betonen die Figur, während locker geschnittene Varianten für einen legeren oder verspielten Look sorgen. Achte darauf, dass die Ärmel und der Ausschnitt Deinem Stil entsprechen.
-
Kombinierbarkeit: Überlege, wie Du das Netzhemd kombinieren möchtest. Transparente Modelle lassen sich perfekt mit BHs, Bralettes oder Tanktops tragen, während blickdichte Netzhemden sich auch als eigenständiges Oberteil eignen.
-
Anlass und Tragekomfort: Soll das Netzhemd für den Alltag, eine Party oder einen besonderen Fetisch-Look sein? Je nach Verwendungszweck solltest Du auf eine angenehme Verarbeitung achten, um Hautirritationen zu vermeiden.
-
Pflegehinweise: Netzstoffe sind empfindlich und sollten idealerweise per Hand oder im Schonwaschgang gereinigt werden. Achte auf die Pflegehinweise, um lange Freude an Deinem Netzhemd zu haben.
Mit welchen Stücken lässt sich ein Netzhemd kombinieren?
Unser Tipp: Ein Netzhemd ist äußerst vielseitig und kann je nach Stilrichtung unterschiedlich kombiniert werden.
Für einen sexy Look lässt es sich hervorragend mit Bralettes, Corsagen oder knappen Tops kombinieren, um verführerische Akzente zu setzen. In Kombination mit High-Waist-Hosen oder Mini-Röcken entsteht ein aufregender Party-Look.
Wer es rockiger mag, trägt das Netzhemd über einem Band-Shirt oder Crop-Top und kombiniert es mit Lederhosen oder zerrissenen Jeans. In der Gothic- oder Fetisch-Szene wird das Netzhemd oft mit Lack- oder Latex-Röcken getragen und mit Chokern oder auffälligem Schmuck ergänzt.
Für einen alltagstauglichen Look kann das Netzhemd mit einem schlichten Tanktop oder Langarmshirt darunter getragen werden, um das Design subtiler wirken zu lassen. Auch Oversized-Blazer oder Cardigans können das Outfit stilvoll abrunden.
Unsere Pflegehinweise: Wie säubert man ein Netzhemd richtig?
Ein Netzhemd erfordert besondere Pflege, um seine Struktur und Elastizität zu bewahren. Die meisten Netzhemden können in der Maschinenwäsche gereinigt werden, allerdings sollte dabei unbedingt ein Wäschesäckchen verwendet werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Ein Schonwaschgang bei niedriger Temperatur (maximal 30°C) und mildem Waschmittel schützt das Material und verhindert das Ausleiern.
Alternativ ist die Handwäsche eine noch schonendere Methode. Dabei das Netzhemd in lauwarmem Wasser mit etwas Feinwaschmittel einweichen und anschließend sanft ausspülen, ohne es zu stark zu wringen.
Nach der Wäsche sollte es liegend auf einem Handtuch getrocknet werden, um die Form zu erhalten. Bügeln ist nicht notwendig und sollte vermieden werden, da hohe Temperaturen das Material beschädigen können.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Eine Liste mit allen häufigen Fragen sowie detaillierte Antworten findest Du auf unserer FAQ-Seite.
Wann erhalte ich meine Bestellung?
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage, abhängig von deiner gewählten Versandmethode und Deinem Standort*. Nach Abschluss deiner Bestellung erhältst du eine Sendungsverfolgungsnummer, mit der du den Status deiner Lieferung jederzeit online überprüfen kannst. Unsere Logistikpartner sorgen für einen schnellen und sicheren Versand.
*In einzelnen Fällen kann die Versanddauer sich auf 7-8 Tage erhöhen.
Wie erfolgt der Versand meiner Bestellung?
Deine Bestellung wird diskret in einem neutralen braunen Karton ohne Firmenlogo oder Absender versandt, um die Diskretion zu wahren und den Inhalt geheim zu halten.
Kann ich Artikel, die mir nicht gefallen zurückgeben?
Wenn Dir ein Artikel nicht gefällt, kannst du ihn innerhalb von 30 Tagen zurückgeben, vorausgesetzt, er ist unbenutzt und in der Originalverpackung.
Bei falschen oder beschädigten Waren kontaktiere bitte unseren Kundenservice per E-Mail mit Fotos und Deiner Bestellnummer. Wir werden den Rücksendeprozess einleiten und für Ersatz oder Rückerstattung sorgen.